Knapp drei Wochen … es tut mir leid!!!!
Ich habe Urlaub und pendele diese Woche zwischen Baustelle, Baumarkt und Möbelhaus.
Für euch habe ich einen kurzen Zwischenstopp in meiner Küche eingelegt und ein Rezept dabei, dass schon laaaaange auf meinem Blog überfällig war.
Mein Rotweinkuchen schmeckt zwar eigentlich das ganze Jahr, aber die Kombi aus Schoki, Zimt und Rotwein, machen ihn für mich zu einem Topfkuchen der einfach perfekt in die Adventszeit passt.
Habt einen schönen zweiten Advent … vielleicht mit meinem saftigen Rotwein-Gugl. 😉
Zutaten
- 250g zimmerwarme Butter
- 250g Zucker
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 4 Eier
- 1 TL Zimt
- 35g Kakaopulver ungesüßt (Backkakao)
- 125ml Rotwein
- 250g Mehl Type 405
- 2 TL Backpulver
Für den Zuckerguss
- 200g Puderzucker
- 3 EL Rotwein
- etwas Zitronensaft
Anleitung
- Fettet eine Guglhupfform (alternativ Kastenkuchenform) mit Butter und heizt euren Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vor.
- Gebt die zimmerwarme Butter und den Zucker in eine Schüssel und rührt es mit Hilfe eurer Küchenmaschine oder einem Mixer schaumig.
- Fügt die restlichen Teigzutaten hinzu und rührt alles gemeinsam für weitere drei Minuten zu einer cremigen Teigmasse.
- Verteilt den Teig in der vorbereit
eten Form und gebt diese für 60 Minuten in den heißen Ofen.
- Lasst den Kuchen nach Ablauf der Zeit noch 15 Minuten in der Form und anschließend auf dem Kuchengitter vollständig auskühlen.
- Verrührt nun Puderzucker, Rotwein und Zitronensaft nach Geschmack, zu einem glatten aber nicht zu dünnen Zuckerguss. Gebt diesen über den abgekühlten Kuchen und verstreicht ihn mit einem Pinsel.
Wer mag kann den Kuchen noch mit geraspelter Schokolade garnieren…